"Warum das passiert ist, willst Du wissen, Junge?", entfährt es M'erquori mit belegter Stimme, als er sich aus dem Schatten der hintersten Ecke des Gefängnisses, in die er sich verkrochen hatte, langsam erhebt.
"Weil die Dämonen uns täuschen konnten. Weil sie uns vorgegaukelt haben, dass diejenigen, die wir lieben, Unholde wie sie selbst wären. Unholde, vor denen wir Weissklippe beschützen müßten. Sie haben uns benutzt, für ihre Zwecke eingespannt, uns ganz einfach manipuliert und mißbraucht, um ihre finsteren Pläne zu entfalten und mit uns ihren bösen Spaß zu haben. Das ist das, was mit Helden passiert, Junge, merk Dir meine Worte. Du wolltest ein Held werden, wie Lady Alyssa Abendstern? Dann denke daran, dass es für jeden Helden, dessen Licht in dieser Welt erstrahlt, jemanden gibt, der dieses Licht verdunkeln möchte, der ihm alles, was er erreicht hat, zu Asche werden lassen will, und dafür sorgen muss, dass er alle Freude verliert - denn das ist das, woran sich die Dämonen laben, und je mehr Held Du bist, desto mehr erfreuen sie sich daran, Dir alles wegzunehmen, was Du errungen hast und was Dir etwas bedeutet, und allen, die Hoffnung in Dich gesetzt haben, diese Hoffnung wieder fortzunehmen; denn nichts ist schlimmer, als die Hoffnung zu verlieren.
Aber einen Held machen nicht seine Taten und Erfolge aus, sondern dass er nicht aufgibt, egal, ob die ganze Welt sich gegen ihn wendet. Es war nicht Alyssas Schuld!"
Zu der Elfe gewandt, wiederholt er die Worte noch einmal: "Es war nicht Alyssas Schuld, dass sie von den Dämonen getäuscht wurde, die eine Chance sahen, sie für ihre eigenen finsteren Zwecke zu benutzen. Und sie wird deswegen nicht weniger eine Heldin sein und nicht aufgeben, sich den Dämonen, die ihr und uns allen so etwas antun, entgegenzustellen, und zwar nicht, weil sie glaubt, dass sie dadurch das Geschehene wieder gut machen kann - denn so funktioniert es nicht - sondern damit so etwas nicht wieder passieren soll, weder ihr noch Dir irgendwann einmal, mein Junge, wenn Du dereinst ein Held sein solltest!"
|